Mainzer Domchor, Mädchenchor am Dom und St. Quintin und die Domkantorei

Die Musica Sacra am Hohen Dom St. Martin zu Mainz

homeAm Mainzer Dom ist die kirchliche Chormusik ein zentraler Aspekt der Liturgie. Der 1866 gegründete Mainzer Domchor (Knabenchor), die Domkantorei St. Martin Mainz (Erwachsenenchor) und der Mädchenchores am Dom und St. Quintin teilen sich diese Aufgabe.

Hauptaufgabe der 3 Chöre ist die musikalische Gestaltung der Gottesdienste im Hohen Dom zu Mainz. Im Wechsel aber auch gemeinsam singen sie in den sonntäglichen Gottesdiensten, Messen und an hohen Festtagen. Zudem versieht der Mädchenchor den liturgisch-musikalischen Dienst in der Pfarrkirche St. Quintin.

Neben den liturgischen Aufgaben treten die Chöre auch bei weltlichen Konzerten auf. Daneben gehen die Chöre mehrfach im Jahr auf Konzertreisen sowohl in Deutschland, als auch ins Ausland. Das Programm bietet einen Querschnitt durch das breitgefächerte Repertoire von der Gregorianik bis hin zur modernen klassischen Musik. Viele der Chormitglieder aus Dom- und Mädchenchor singen zusätzlich noch in den verschiedenen Opernhäusern des gesamten Rhein-Main-Gebiets.

 

 

Passionskonzert

Sonntag, 26. März 2023, 17.00 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde der Musica Sacra,

mit dem Werk "Der Tod Jesu" von Georg Anton Kreusser (1746-1810) bringt die Domkantorei St. Martin nach über 200 Jahren einen versunkenen Schatz der Mainzer Musikgeschichte wieder ans Licht. Entstanden um 1783, ist dieses Werk der einzige überlieferte Zeuge der reichen Oratorienpflege, die fester Bestandteil des blühenden Mainzer Musiklebens zur Zeit des Kurfürsten Friedrich Karl Josef von Erthal war. Gleichzeitig zählt der Partiturdruck, dem wir die Überlieferung dieses Werks überhaupt nur verdanken, zu den aufwendigsten der frühen Notenausgaben, die der Hofmusikstecher Bernhard Schott in der Frühzeit seines Verlages herausbrachte.

Karten zu diesem außergewöhnlichen Konzerterlebnis sind in den bekannten Vorverkaufsstellen Bistumsladen (Heiliggrabgasse 8, 06131-253888) und der Dominformation (06131-253412) zum Preis von 10 Euro erhältlich.

Herzliche Einladung

Ihr

Prof. Karsten Storck
Domkapellmeister

 

2022 Philharmonie     2022 Aachen     2022 Osnabrueck

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.